Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um die therapie MÜNCHEN. Sie wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Instagram , Facebook und LinkedIn.

Melden Sie sich für den Newsletter an!

Erfolgreiche Erstausgabe der therapie MÜNCHEN
Nach drei Tagen ging am 30. November 2022 die erste therapie MÜNCHEN erfolgreich zu Ende. Auf dem neuen Branchentreff für Therapie und medizinische Rehabilitation zeigten 110 Aussteller den 3.200 Fachbesuchern ihre Produktneuheiten, Trends und Dienstleistungen rund um den therapeutischen Berufsalltag der Heilmittelerbringer. Auch das begleitende Kongressprogramm erfreute sich großer Beliebtheit. Umrahmt wurden die Ausstellungsbereiche durch das umfangreiche Angebot der Weltleitmesse für Sport, ISPO Munich.
Alle Details
Kongress- und Messehighlights am dritten Tag
Informativ, bewegt und praxisnah gestaltet sich auch der letzte Tag der therapie MÜNCHEN. Ob Pilatestraining in der Physiotherapie, die Behandlung des Schienbeinkantensyndroms oder der Einsatz von Sprüngen in der Rehabilitation – das Programm ist vielfältig.
Alle Details
Kongress- und Messehighlights am zweiten Tag
Der erste Tag der therapie MÜNCHEN ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bis einschließlich Mittwoch, 30. November, dürfen sich die Fachbesucher auf ein vielfältiges Messe- und Kongressprogramm freuen. Ein paar Highlights des zweiten Tages, die Besucher keinesfalls verpassen sollten, sind hier zusammengefasst.
Alle Details
Startschuss für die therapie MÜNCHEN: Zahlreiche Kongress- und Messehighlights am ersten Tag
Am 28. November beginnt die Premiere der therapie MÜNCHEN. Der erste Messe- und Kongresstag wartet mit spannenden Highlights auf die Fachbesucher.
Alle Details
Kostenfreier Besuch der Weltleitmesse ISPO Munich
Ende November steht das Münchener Messegelände ganz im Zeichen des Sports, denn zeitgleich zur therapie MÜNCHEN findet die ISPO Munich, die internationale Leitmesse für Sport statt. Mit einem Ticket für die therapie MÜNCHEN können erstmals beide Fachmessen in Kombination besucht werden.
Alle Details
Seminar von RUNNER‘S WORLD: Möglichkeiten der Lauftherapie
Gesundheitsorientiertes Laufen ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit von Körper und Psyche. Die internationale Laufzeitschrift RUNNER´S WORLD stellt auf der therapie MÜNCHEN die Vorteile von Lauftherapie vor und zeigt, wo die Ausbildung zum Lauf-Therapeuten oder zum Lauf-Coach ansetzt.
Alle Details
Aktivbeiträge von BLACKROLL
Inmitten der Fachmesse der therapie MÜNCHEN lädt die Aktionsläche (D10) täglich dazu ein, sich ordentlich auszupowern, neue Therapiemethoden auszuprobieren und Verspannungen zu lösen – um wieder voller Energie und tiefenentspannt am Messetrubel teilzunehmen. An allen drei Veranstaltungstagen dürfen sich die Messebesucher auf Beiträge von BLACKROLL freuen.
Alle Details
Hochkarätig besetztes Symposium: Interdisziplinäre Therapieansätze bei Long COVID
Aufgrund der steigenden Betroffenenzahl, der noch immer lückenhaften Studienlage und mangelnder Therapieansätze ist die Behandlung von Long COVID-Patienten ein drängendes Thema im Gesundheitswesen. Am ersten Kongresstag der therapie MÜNCHEN behandelt ein hochkarätig besetztes Symposium interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten und Umsetzungshilfen für den Praxisalltag.
Alle Details
Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
Krafttraining im Kindes- und Jugendalter wurde in der Vergangenheit kontrovers diskutiert. Mythen über Schäden und Gefahren sind weit verbreitet und scheinen sich hartnäckig zu halten. Doch internationale Forschungsberichte wirken dem entgegen und bestätigen: Auch Kraftsport gehört zu einem gesunden Leben dazu.
Alle Details
Die Zukunft der Physiotherapie – wo geht die Reise hin?
Aktuell häufen sich die Diskussionen um die Zukunft der Physiotherapie. Dabei drängen Veränderungen im Zusammenhang mit der Bildungssituation, mit klinischen Qualitätsansprüchen sowie mit der Frage nach der Nachhaltigkeit zunehmend in den Vordergrund.
Alle Details
Die Kniebeuge in Therapie und Training
Die Kniebeuge hat im sportlichen und therapeutischen Umfeld eine immense Bedeutung. Um den Trainingserfolg in Therapie und Training zu optimieren und um das Verletzungsrisiko zu minieren, bedarf es allerdings einer korrekten Ausführung. Wie die Kniebeugequalität beurteilt wird, erklären zwei Professoren der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport auf dem Kongress der therapie MÜNCHEN.
Alle Details
Die therapeutische Allianz – ein Garant für den Behandlungserfolg?
Physiotherapeuten sind stark von der Mitarbeit ihrer Patienten abhängig, beispielsweise beim Informationsaustausch, der Zielplanung oder aktiven Übungen. Ob und inwiefern das Vertrauensverhältnis von Physiotherapeuten und Patienten in den Behandlungserfolg einzahlt, weiß Prof. Dr. Thilo Kromer von der Hochschule Furtwangen.
Alle Details
Wenn das Laufen zur Qual wird
Das Schienbeinkantensyndrom – in der Laufwelt als Shin Splints bekannt – ist das häufigste Überlastungssyndrom und der Alptraum von Läufern. Kein Wunder, denn der stechende Schmerz in den Schienbeinen zwingt zu einer ungewollten Laufpause. Doch worum genau handelt es sich bei Shin Splints und welche Bedeutung kommt Physio- und Sporttherapeuten in der Behandlung dieser Overuse-Injury zu?
Alle Details
Teletherapie in der Neurorehabilitation
Digitale Therapieangebote, die Therapeuten und Patienten online zusammenbringen, können eine hilfreiche und erfolgsversprechende Begleitung der Präsenztherapie sein. Insbesondere, um im Rahmen einer neurologischen Rehabilitation einen nachhaltigen Therapieerfolg zu erzielen.
Alle Details
Ticketshop der therapie MÜNCHEN geöffnet
Alle Details
Erste Fachmesse für Physiotherapie in München
Die therapie MÜNCHEN feiert vom 28. bis 30. November 2022 ihre Premiere und etabliert sich damit als erste Branchenplattform für Therapie und medizinische Rehabilitation in Bayern. Die Kombination aus innovativer Fachmesse und hochkarätigem Kongressprogramm richtet sich an Therapeuten im süddeutschen Raum und in ganz Österreich.
Alle Details
FitnessConnected wird 2022 in therapie MÜNCHEN und ISPO Munich integriert
Aufgrund der derzeitigen allgemeinen Verunsicherung im Fitnessmarkt hat sich der Veranstalter der FitnessConnected entschieden, die B2B-Plattform in diesem Jahr in die parallel stattfindenden Fachmessen therapie MÜNCHEN und ISPO Munich zu integrieren. Im Sommer 2024 findet die FitnessConnected wieder als eigenständige Fachmesse statt.
Alle Details

Ihre Ansprechpartnerin

Tirza Berger
Pressesprecherin