NEUER TREFFPUNKT FÜR THERAPEUTEN IM SÜDEN!

Innovative Fachmesse und interdisziplinärer Kongress: Das erfolgreiche Konzept der therapie LEIPZIG geht 2024 wieder auf Tour und bringt das exzellente Veranstaltungsangebot Süden direkt zu Ihrer Zielgruppe.

Ausstellungsbereiche

  • Geräte und Zubehör für Therapie, Rehabilitation, Training und Fitness
  • Bedarfs- und Verbrauchsartikel
  • Gesundheits- und Wellnessprodukte
  • Alternative Heilverfahren
  • Organisation und Verwaltung
  • Einrichtung und Ausstattung
  • Beratung und Dienstleistungen
  • Ausbildung, Fort- und Weiterbildung
  • Verlage und Fachliteratur

Besucherzielgruppen

  • Physiotherapeuten
  • Ergotherapeuten
  • Logopäden und Sprachtherapeuten
  • Trainer, Übungsleiter und Sporttherapeuten
  • Masseure und med. Bademeister
  • Fachärzte (Sportmedizin, Physikalische und Rehabilitative Medizin)
  • Klinikmanagement

Quelle: Aussteller- und Besucherbefragung durch Gelszus Messe-Marketforschung

Spannende Kombination aus Fachmesse und Fortbildung

Interaktive Fachmesse

Die Ausstellung bietet umfassende Produkt- und Dienstleistungsinformationen. Ergänzt wird das Angebot durch Ausstellerworkshops, einem Fachforum mit aktuellen und spannenden Vorträgen sowie einer Aktionsfläche zum Ausprobieren und Mitmachen.

Zertifizierter Kongress

Das interdisziplinär ausgerichtete Kongressprogramm bietet ein breites Spektrum an fachlicher und praxisnaher Fortbildung, selbstverständlich mit anerkannter Zertifizierung für Physio- und Ergotherapeuten. Das Programm wird gemeinsam mit Partnern aus der Branche erstellt.

Kongresshighlights

pt HOLIdays

Der Fachkongress "pt HOLIdays" der therapie MÜNCHEN wird in Kooperation mit der pt Zeitschrift für Physiotherapeuten des Pflaum Verlags organisiert. Die pt steht für den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis und unter diesem Motto wird auch das Kongressprogramm stehen. Die Veranstaltung wird durch die pt-Redaktion mit einer ausführlichen Berichterstattung in Text, Bild und Ton begleitet.

ARTZT neuro Symposium

Erstmalig findet 2024 das „ ARTZT neuro Symposium “ im Rahmen der therapie MÜNCHEN statt. Dieses wurde von der Ludwig Artzt GmbH ins Leben gerufen und thematisiert neue Entwicklungen im Bereich des neurozentrierten Trainings. Im Fokus steht die praktische Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten neurozentrierter Übungen in Therapie, Training und Spitzensport. Namhafte Referenten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln in ihren Vorträgen und Praxisworkshops spannende theoretische Hintergründe und zeigen, wie die Übungen beispielweise Patienten mit Gleichgewichtsproblemen, Verletzungen oder Nacken- und Rückenschmerzen helfen können.

Impressionen der therapie MÜNCHEN 2024

Kontakt

Lena Bischof
Lena Bischof
Projektmanagerin Fachmesse